Andrea Gartmann
M. Sc. Psychologin
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Jahrgang 1987
Praxistag: Donnerstag
Schwerpunkte
Psychotherapie, psychologische Beratung und Krisenintervention für Erwachsene / junge Erwachsene ab 18 Jahren
Behandlungsschwerpunkte: Ängste und Panikattacken, Anpassungs- und Belastungsstörungen, Burnout und Erschöpfung, Depression, Phobien, Schlafstörungen, Zwangsstörungen etc.
Mögliche Themen: Arbeitsplatzbezogene Schwierigkeiten, Umgang mit Emotionen, Stress, Beziehungsprobleme, Identitäts- und Existenzfragen, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstwert
Sprache: Deutsch
Arbeitsmethode
Kognitive Verhaltenstherapie
Schematherapie
Emotionsfokussierte Therapie
Akzeptanz- und Commitment-Therapie
Weitere Informationen
Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines unverbindlichen Erstgesprächs können Sie mich gerne per Mail kontaktieren. Therapiesitzungen können auch online stattfinden. Ich biete betriebliche Gesundheitsförderung für Firmen an. Zudem biete ich therapeutisches Klettern für Einzelpersonen und Gruppen an.
Aus- und Weiterbildung
Postgraduale Weiterbildung in kognitiver Verhaltenstherapie & Verhaltensmedizin, Universität Zürich (2023)
Fortbildung – Akzeptanz- und Commitment-Therapie (2022)
Fortbildung – Ego States (2021)
Fortbildung – Schematherapie (2019)
M.Sc. Psychologie, Universität Zürich (2015)
Mitgliedschaften
FSP (Föderation Schweizer Psychologinnen und Psychologen)
OSPP (Verband der Ostschweizer Psychologinnen und Psychologen)
Berufliche Tätigkeiten
Clinica Holistica Engiadina, Susch (2023)
Praxis am Stauffacher, Zürich (2021 – 2023)
Clienia Seefeld, Zürich (2021 – 2022)
Klinik Meissenberg, Zug (2020 – 2021)
Clinica Holistica Engiadina, Susch (2018 – 2020)
Betriebliche Gesundheitsförderung, Institut für Arbeitsmedizin, Baden (2016 – 2017)
Kostenübernahme
Die Kosten für die psychologische Psychotherapie werden bei mir über die Zusatzversicherung abgerechnet. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Kasse, ob diese sich an den Kosten beteiligt.
Die Kosten können ausserdem als Selbstzahler getragen werden.
