Flavia Balzer
lic. phil. Psychologin FSP
eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Jahrgang 1974
Derzeit keine Neuaufnahmen.
Schwerpunkte
Psychologische Einzel-, Paar-, Familientherapie
Coaching
Spezialgebiete: Kinderwunsch, psychologische Beratung rund um Schwangerschaft und Geburt, Beratung nach Pränataldiagnostik, Schwangerschaftskonfliktberatung, Fehlgeburt, Trauerverarbeitung, Traumatherapie
Arbeitsmethode
Ökologisch-systemischer Theorien- und Methodenhintergrund
Je nach Bedürfnis auch Techniken aus anderen Therapierichtungen, wie z.B. Aufstellungsarbeit mit Figuren, Hypnosystemische Therapie, IRRT (Traumatherapie), therapeutisches Klettern u.a.
Weitere Informationen
Aus- und Weiterbildung
Psychologiestudium an der Universität Zürich mit Vertiefung in Sozial- und Gesundheitspsychologie und den Nebenfächern Psychopathologie des Kindes- und Jugendalters und der Sozialpädagogik (Abschluss 2007)
Weiterbildung in Psychotherapie mit systemischem Schwerpunkt am Institut für ökologisch-systemische Therapie in Zürich (2017)
Therapeutisches Klettern: Zertifikat in therapeutischem Klettern in der Erlebnispädagogik und in der Psychotherapie am Institut für therapeutisches Klettern ITK (2019)
IRRT (Imagery Rescripting & Reprocessing Therapie), zertifiziertes Training Level 1, Traumaweiterbildung bei Dr. med. Rolf Köster und Prof. Mervyn Schmucker, IRRT-Institut Schweiz (seit 2018)
Systemische Paartherapie (2018–2019)
Schwangerschaftskonfliktberatung
Beratung nach vorgeburtlicher Diagnostik (PND)
Grundkurs Onlineberatung (E-Learning)
Weiterbildung in psychotherapeutischen Methoden: Hypnosystemische Therapie, Bindungsorientierte Beratung, Bindungsförderung im Rahmen der Arbeit mit Multiproblemfamilien, Ego-State-Therapie
Berufliche Tätigkeiten
Selbstständige Psychotherapeutin in der Gemeinschaftspraxis 4p (seit 2019)
Psychotherapeutin bei psyaspect in Chur (2017-2021) und eigene Praxis als Psychotherapeutin in Tiefencastel (seit 2017)
Psychologische Beratung und Begleitung von Frauen, Männern und Paaren rund um Schwangerschaft und Geburt bei schwanger.li, Buchs SG (2014–2018)
Psychotherapie stationär und ambulant in der Zürcher Höhenklinik Davos Clavadel mit den Themenschwerpunkten Psychosomatik, Schmerztherapie und Krankheitsverarbeitung (2010–2014)
Lehrmittelautorin zum Thema Prüfungsangst und autogenem Training, im Auftrag der KFVZ-Seminare AG, Winterthur (2009–2010)
Berufsberaterische Tätigkeiten in der Berufs- und Studienberatung und in der IV-Berufsberatung in Zürich (2001–2008)
Mitgliedschaften
FSP (Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen)
BVP (Bündner Vereinigung für Psychotherapie)
OSPP (Verband der Ostschweizer Psychologinnen und Psychologen)
systemis (schweizerische Vereinigung für systemische Therapie & Beratung)
Kostenübernahme
Die Kosten für die psychologische Psychotherapie werden seit dem 01.07.2022 von der Grundversicherung getragen (bei Vorliegen einer psychischen Erkrankung). Voraussetzung ist eine Anordnung durch Ihre Hausärztin/ Ihren Hausarzt oder durch eine Psychiaterin/ einen Psychiater.
Unter bestimmten Bedingungen kann die psychologische Psychotherapie weiterhin über die Zusatzversicherung abgerechnet werden. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Kasse, ob diese sich an den Kosten beteiligt.
Die Kosten können ausserdem als Selbstzahler getragen werden.
