Axel Baumann
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Schwerpunkte
Behandlung affektiver Störungen, von Burnout und Erschöpfungssyndromen
Behandlung von Angststörungen, Zwangsstörungen, Anpassungsstörungen, Traumafolgestörungen, Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis, Suchterkrankungen und Persönlichkeitsstörungen
Supervisor in der psychotherapeutischen Ausbildung von Ärzten und Psychologen
Arbeitsmethode
Kognitive Verhaltenstherapie
Weitere Informationen
Wenn erforderlich kann die psychotherapeutische Behandlung ergänzt werden durch eine medikamentöse Behandlung, für die eine grosse Expertise vorhanden ist.
Aus- und Weiterbildung
Klinisches Studium in Bonn und Richmond/VA, USA
Facharztausbildung Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Düsseldorf und Neurologie Universitätsklinikum Bonn
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (1998)
Supervisor in der Psychotherapieausbildung (Supervisorausbildung CIP, München, 2002) und Gruppenleiter Interaktionelle Fallarbeit (IFA)
Weiterbildung CBASP (Psychotherapie chronischer Depressionen, 2009)
Zertifikat Swiss Insurance Medicine (SIM, 2016)
Master of Health Business Administration (MHBA), Universität Erlangen-Nürnberg (2017)
Berufliche Tätigkeiten
Aufbau Depressionsstation der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum Nürnberg, Epileptologie, Rummelsberger Diakonie
Bereichsleitender Oberarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Bezirksklinikum Obermain (2002–2011)
Leitender Arzt, Co-Chefarzt und Chefarzt der Akutpsychiatrie der Psychiatrischen Dienste Graubünden (PDGR, 2011–2019)
Chefarzt Ambulanter Dienst und Tageskliniken Nord der PDGR (2020)
